Mittwoch, 16. Dezember 2015
Odenwald - Margarethenschlucht
Sonntag haben wir mal wieder einen Ausflug gemacht. Frauchen hat mich ins Auto gepackt und gesagt, dass wir zur Margarethe fahren. Ich hab erstmal nur dumm geguckt, denn ich kenn doch gar keine Margarethe. Ist das ne neue Freundin vom Frauchen oder ein Hundemädchen?

Nachdem Frauchen nach langer Zeit endlich geparkt hat, kam uns auch gleich eine Frau mit einer kleinen Hündin entgegen. Ob das wohl die Margarethe ist, habe ich mich gefragt? Aber die Hündin war gar nicht nett und hat uns an der Leine nur angekläfft und geknurrt. Da war ich schon froh, dass die nicht zu mir hin konnte und wir sind auch ganz schnell vorbei.

Na ja, hab ich gedacht, wenn die Margarethe noch nicht da ist, gehen wir halt erstmal spazieren. Der Weg war eben und breit und man konnte übers Neckartal schauen. Ich hab aber lieber hier und da mal richtig geschnüffelt. Musste mich doch orientieren, wer hier so alles schon unterwegs war. Ob einer der Gerüche von der Margarethe war?

Schließlich ging der Weg links hoch ... es dauerte nicht lange und wir standen vor einem Wasserfall. Der Weg ging auf der anderen Seite weiter. Ich bin ganz schnell rübergesprungen, aber Frauchen hat ewig überlegt, wie sie am Besten laufen soll. Ich glaube, sie ist ein bisschen wasserscheu und wollte keine nassen Füße kriegen. Der Weg die Schlucht hoch führt ja auch immer wieder an Wasserfällen vorbei und immer wieder hin und her. Man muss über große Steine springen und immer wieder durchs Wasser hindurch. Ich finde das klasse. Frauchen lobt mich auch immer, wie toll ich das mache. Irgendwann hab ich mich dann auch dran erinnert, dass wir hier ja schonmal waren. Da hat Frauchen mich angeleint, weil das hier wohl Vorschrift ist und wir sind beinahe abgestürzt, weil ich Anlauf genommen hab, um hochzuspringen und sie das Gleichgewicht verloren hat. Außerdem bin ich dann ohne Anlauf nicht über die hohen Stufen gekommen. Seit Frauchen die Leine abmacht, kommen wir aber immer sicher nach oben oder nach unten zurück. Gut, dass ich immer brav auf dem Weg bleibe und mich weder für die Vögel noch für die anderen Tiere im Wald interessiere.

Auf dem Rückweg haben wir wieder einen kleinen Hund getroffen. War aber auch nicht die Margarethe, denn es war ein Rüde. Ich hab mich ja zuerst gar nicht an dem vorbei getraut. Könnte ja sein, dass die Hunde hier alle so unfreundlich sind, wie die Hündin von vorher. Also hab ich den Moment genutzt, als der Hund mein Frauchen angebettelt hat, um schnell vorbeizulaufen. Frauchen hat noch mit den zwei Frauen gesprochen, die bei dem Hund waren und dann haben alle total gelacht und zu mir geschaut. - Was denn? Ich brauch keinen Streit auf so nem engen Weg, wo es auch noch tief runter geht in die Schlucht auf einer Seite und auf der anderen der Berg ist! Was wäre denn gewesen, wenn der Kleine frech geworden wäre und ich ihm die Meinung hätte geigen müssen? Wenn er dann vor Schreck einen Satz gemacht hätte und in die Schlucht gefallen wäre, hätte sicher keiner mehr gelacht. Da bin ich lieber schnell vorbei. Vorsicht ist schließlich die Mutter der Prozellankiste oder wie ihr Menschen das sagt. Frauchen hat dann aber doch noch zu mir gesagt, dass ich das fein gemacht habe. Das finde ich nämlich auch.

Die Margarethe haben wir übrigens gar nicht mehr getroffen. Sicher hat sie sich vor dem Gekläffe am Anfang so erschreckt, dass sie sich versteckt hat. Vielleicht beim nächsten Mal.

Bis bald
Eure Faith



Fakten: Die Margarethenschlucht ist von Neckargerach aus gut zu Fuß über einen breiten ebenen Hangweg zu erreichen, der einen zum unteren Einstieg bringt. Sowohl dort als auch am oberen Ende der Schlucht steht jeweils ein Picknicktisch. Für Hundehalter ist der untere besser geeignet, weil oben eine Straße vorbeiführt.

Als Rundweg bietet sich entweder der Weg an, mit dem man die Schlucht umgehen kann oder man hält sich rechts und läuft durch den Wald hinunter zum Neckar. Dort kann man über ein Wehr auf die andere Seite und dort bis zur Autobrücke zurücklaufen, über die man wieder nach Neckargerach zum Bahnhof gelangt. Bei kruemmelhuepfer.de gibt es eine schöne Rundwanderung, die die Margarethenschlucht mit einschließt:
Wanderung Margarethenschlucht

Der Weg zur Margarethenschlucht beginnt direkt über dem Bahnhof. Parkmöglichkeiten finden Autofahrer oberhalb des Bahnhofs im Wohngebiet.