Sonntag, 6. Dezember 2015
Aller Anfang ist schwer
Hallo,
mein Frauchen hat gesagt, bevor ich hier loslege, soll ich mich erstmal richtig vorstellen. Also, mein Name ist Faith ... na ja, eigentlich ist er Turellas Winnie, aber so nennt mich hier keiner. Ich bin 9 Jahre alt und eine Kurzhaarcolliehündin. Das ist sowas wie Lassie nur mit kurzen Haaren und sable (also so braun wie Lassie) bin ich auch nicht, sondern tricolor (schwarz, weiß, beige), aber mit jedem Jahr, das ich älter werde, wird aus dem tri (drei) eher ein bi (zwei) color, weil das Weiß immer mehr wird und das Beige immer weniger.

Das mit dem Blog war übrigens auch nicht meine Idee, sondern die von meinem Frauchen. Sie ist immer so mit Fotografieren, Arbeiten usw. beschäftigt, dass sie nicht auch noch die Zeit hat, hier alles zu erzählen. Deshalb, hat sie gesagt, ich soll das mal übernehmen. Das mache ich natürlich gerne, denn ich hab einen ganz starken "will-to-please" (auf deutsch - ich mache gerne alles, was mein Frauchen glücklich macht, weil ich es so schön finde, wenn sie sich dann ganz dolle freut). Sie behauptet zwar, dass ich eigentlich eher einen will-to-feed bzw. einen will-to-Leckerli habe, aber das sind ganz gemeine Verleumdungen!

Damit ich etwas üben kann, fange ich jetzt schon damit an. So richtig losgehen soll es dann im nächsten Jahr. Frauchen will dann unser altes Auto verkaufen und sich dafür ein neues besorgen, was groß genug für ein Bett ist, so dass wir dann ganz Deutschland befahren können und auch einfach mal übers Wochenende mobil sind, ohne immer erst mühevoll nach einer Unterkunft suchen zu müssen, wo Hunde erlaubt sind. Ich hab zwar im Hyundai i10 genug Platz, aber Frauchen ist wohl doch etwas zu lang, um da auch noch drin zu schlafen und wenn dann das Herrchen auch noch mitfahren will ..... Nein, da hat sie wohl Recht, da muss was Größeres her. Einen tollen Bettenhersteller haben wir auch schon gefunden. Bei http://www.auto-himmelbett.de/ bauen die Betten, wo dann noch der ganze Kofferraum frei bleibt, damit ich auch noch genug Platz habe zum Schlafen. Das finde ich toll, dass die ein Bett entwickelt haben, wo Hunde auch noch bequem mitfahren können. Als Frauchen das Bett mal auf einem Campertreffen ausprobiert hat, bin ich gleich in den Kofferraum gesprungen und hab mitgetestet - einwandfrei.

Von dem, was wir da dann auf unseren Fahrten und Reisen so sehen und erleben, soll ich euch dann hier was erzählen. In den nächsten Wochen will ich mich mal so langsam warm schreiben.

Falls ihr jetzt neugierig seid, was für ein Auto Frauchen kaufen möchte, dann muss ich euch leider entäuschen. Frauchen weiß das nämlich selbst noch nicht. Das ist wohl ganz kompliziert, denn sie sitzt immer vor dem Computer und dann fängt ihr Kopf an zu rauchen. Die breitesten Betten wären die für den Fiat Doblo oder den Caddy, aber den 1,6 l Diesel traut sich Frauchen nicht, weil im Moment noch nicht klar ist, wie das mit den Werten und der Einstufung etc, weitergeht bei VW. Und von Fiats im Allgemeinen hat sie auch nicht so viel Gutes gehört, was die Wartung angeht. Ich glaube aber, dass sie sich ehrlich gesagt genauso wenig mit Autos auskennt wie ich. Der Berlingo gefällt ihr ja ganz gut. Einige Bekannte, die einen fahren sind auch super zufrieden. Ich finde, sie sollte nach einem schauen. Es ist doch völlig okay, wenn sie bei einer Bettbreite von 127 dann mit dem Herrchen immer schön kuscheln kann. Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, warum das überhaupt ein Problem sein soll, so eng beieinander zu liegen. Frauchen und ich kuscheln ja schließlich auch immer auf der Wohnzimmercouch.

Ich hoffe nur, dass sie sich bald mal entscheidet und wir dann endlich auf große Tour gehen können.

So, das war's für heute. Wenn ich das jetzt noch hinkriege, dann gibt's noch ein Bild von mir.



Bis bald
eure Faith